- Diethylamin
- Di|e|thyl|a|min: (C2H5)2NH; farblose, leicht entflammbare, stark basische u. ätzende Fl., Sdp. 55 °C, die in vielen technischen Synthesen gebraucht wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Diethylamin — Strukturformel Allgemeines Name Diethylamin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Clomifen — Strukturformel (E) Clomifen (oben) und (Z) Clomifen (unten) Allgeme … Deutsch Wikipedia
2,3-Dimethylpyridin — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… … Deutsch Wikipedia
2,3-Lutidin — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… … Deutsch Wikipedia
2,4-Dimethylpyridin — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… … Deutsch Wikipedia
2,4-Lutidin — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… … Deutsch Wikipedia
2,5-Dimethylpyridin — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… … Deutsch Wikipedia
2,5-Lutidin — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… … Deutsch Wikipedia
2,6-Dimethylpyridin — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… … Deutsch Wikipedia
3,4-Dimethylpyridin — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… … Deutsch Wikipedia